Im Bereich der Leistungselektronik für Raumfahrtsysteme wachsen die Anforderungen an die Produkte ständig und erfordern innovative und fachübergreifende Entwicklungen.
Die Produkte werden immer leistungsfähiger optimiert. Wenn Du einen wichtigen Beitrag zu diesen Entwicklungen leisten möchtest, kannst Du Deinen Studienabschluss bei uns in Kooperation mit der DHBW in Friedrichshafen www.ravensburg.dhbw.de, absolvieren. Dies bietet Dir eine Kombination von notwendiger Theorie und sehr viel Praxis.
Eine ausführliche Beschreibung findest Du unter
https://www.ravensburg.dhbw.de/fileadmin/Ravensburg/Dokumente_Bilder_Contentbereich/Studiengangsflyer/DHBW_RV_Flyer_Wirtschaftsingenieurwesen_Elektrotechnik.pdf
Was kannst Du von der Begleitung Deines Studiums durch ASP insbesondere während Deiner Praxisphasen erwarten?
Deine Homebase ist die Abteilung Projektmanagement, Dein Hauptansprechpartner ist der Abteilungsleiter, Du bekommst zusätzlich einer der Projektmanager als Mentor zugewiesen. Bei ASP hast Du die Möglichkeit, dass in der Theorie erlernte Wissen im technischen und kaufmännischen Bereich in den Projekten während den Praxisphasen zu vertiefen. Darüber hinaus aber auch die Gelegenheit einen guten Einblick in alle für die Projekte wichtigen Funktionen wie Entwicklung, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Einkauf, Logistik, Finance, QA und Subcontractor-Management zu bekommen. Von Vorteil ist, dass all diese Funktionen ASP intern vorhanden sind und deshalb auf kurzem Wege auch eine temporäre aktive Mitarbeit in den jeweiligen Teams möglich und sinnvoll ist.
Was erwarten wir von Dir?
Aufgeschlossenheit, Motivation, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Lust auf Projektmanagement, Raumfahrt und Elektrotechnik verbunden mit kaufmännischem Interesse
Was bieten wir?
Eine langfristige Mitarbeit in einem attraktiven, internationalen Arbeitsumfeld mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten und außerdem flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter-Events, Kantine, etc.