ASP-NEWSBundestagsabgeordneter Lothar Riebsamen besucht ASP-Equipment11. August 2016

Aufgrund der angespannten Haushaltslage in Deutschland ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Raumfahrt schwierig, Fördermittel für ESA-Technologieprogramme zu erhalten. Lothar Riebsamen, Mitglied des Deutschen Bundestages, sucht den gemeinsamen Dialog mit Vertretern von KMU in der Bodenseeregion. ASP-Equipment mit seiner neuen hochmodernen Entwicklungs- und Produktionsstätte war Gastgeber dieses Treffens, da das Unternehmen ein typisches Raumfahrt-KMU in Deutschland repräsentieren kann. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis diskutierten die beteiligten Unternehmen über die Herausforderungen und Chancen der aktuellen Haushaltslage der öffentlichen Hand. Lothar Riebsamen resümierte nach der Diskussion, dass er von der Innovationskraft und der Produktqualität der Raumfahrtunternehmen überzeugt ist. Er sagte: „In Ihnen steckt ein erhebliches Potenzial auf hohem Niveau. In solchen Klein- und Mittelbetrieben werden großartige Ideen geschaffen und in die Praxis umgesetzt. Die Wettbewerbsfähigkeit muss erhalten bleiben, um High-Tech-Arbeitsplätze zu sichern. Ich werde die Anliegen der Raumfahrt-KMU nach Berlin tragen. Konkrete Kontakte sind bereits geknüpft“.

400. Sternsensor-Konverter ausgeliefert

EBB der CPSU für Galileo 2nd Generation ausgeliefert

PDR für die Galileo CPSU erfolgreich abgeschlossen

MdB Dr. Anna Christmann besucht ASP-Equipment

ASP präsentiert auf den ISD2022

ASP als Austeller auf den ISD 2022

ASP liefert die EMs der RAFS EPC für Galileo

ILA 2022: ASP präsentiert die SPICA-virtus PPU.

Deutscher EnMAP Satellit mit „Instrument Power Unit“ von ASP startete erfolgreich am 1. April 2022

22. Juni und 26. Juni 2022 – ASP-Equipment als Aussteller auf der ILA 2022

ASP-Equipment präsentiert auf der Space Tech Expo 2021

Unsere PPU für Konstellationen nimmt eine weitere Hürde